Konflikte zwischen AutofahrerInnen und FußgängerInnen (und FahrradfahrerInnen) gibt es quasi schon immer. Diese Folge von ZDF Magazin Royal lohnt sich. Wusstest Du z. B., dass die ersten Spielplätze als „Schutzräume“ gebaut wurden, um „Kinder vor den Gefahren der industrialisierten Großstadt [zu] bewahren“? Also umso mehr, als der Autoverkehr in der 1960ern stetig zunahm, die Straßen für Fußgänger immer unsicherer wurden und das Auto in den Mittelpunkt sämtlicher städtebaulicher Planungen genommen wurde?
Passend zu dieser Webseite fängt das Video bei Minute 14:39 an, wo ein altes Video gezeigt wird, das Autofahrer bemitleidet, die ihr Leben lang nicht mehr froh werden, wenn sie ein Menschenleben auf dem Gewissen haben. Die Armen!